Bei der Abrechnung von Versicherungsschäden setzen viele Versicherer mittlerweile auf automatisierte Belegprüfungen mit künstlicher Intelligenz (KI). Dabei werden eingereichte Handwerkerrechnungen analysiert – und nicht selten gekürzt.
In vielen Fällen sind diese Kürzungen jedoch nicht gerechtfertigt. Häufig liegt es lediglich daran, dass Leistungen nicht detailliert genug aufgeschlüsselt wurden – ein typisches Missverständnis, das echte Kosten unberücksichtigt lässt.
Unsere Lösung: Fachgerechte Belegprüfung durch einen Bauexperts-Sachverständigen
Unsere Experten prüfen Ihre eingereichten Belege professionell und nachvollziehbar – unabhängig, schnell und zum Festpreis. So stellen wir sicher, dass alle berechtigten Leistungen auch tatsächlich anerkannt und von der Versicherung erstattet werden.
Leistungsübersicht
- Fachliche Prüfung Ihrer Handwerkerrechnung oder Angebotsunterlagen
- Bewertung der vorgenommenen Kürzungen durch die Versicherung
- Hinweise zur Optimierung der Rechnungsstellung (z. B. Positionsaufgliederung)
- Sachverständigen-Stellungnahme zur Vorlage bei der Versicherung
Ihre Vorteile
- Objektive Prüfung durch erfahrenen Bausachverständigen
- Unterstützung bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche
- Vermeidung finanzieller Nachteile durch unberechtigte Kürzungen
- Schnelle Rückmeldung – in der Regel innerhalb weniger Werktage
- Pauschalpreis: 99€ inkl. MwSt. (Die Pauschale gilt für Gesamtkosten des Schadens bis 20.000 EUR)
Jetzt Beleg prüfen lassen!
Laden Sie einfach Ihre Rechnung oder Unterlagen hoch – unsere Sachverständigen kümmern sich um den Rest.
Bauexperts – Für eine faire Abwicklung Ihres Versicherungsschadens.
Sie haben Fragen zur Belegprüfung?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie gerne!
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bad Liebenwerda, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bad Liebenwerda kommen bzw. sich nicht in Bad Liebenwerda auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bad Liebenwerda - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Bad Liebenwerda ist eine Kurstadt im Landkreis Elbe-Elster im Brandenburg und beheimatet ca. 9.140 Menschen. Die Stadt ist zwischen dem Mittellauf der Elbe und den Lausitzer Höhen eingebettet. Die zahlreichen Grünanlagen, Kurpark und die beiden Kliniken ergänzen sich zu einem harmonischen und idyllischen Landschaftsbild und bieten sowohl für die Einwohner als auch für die Gäste eine optimale Voraussetzung für ein begeisterndes Gesundheits-, Erholungs- und Touristenzentrum.
Im Jahr 1905 wurde der Kurbetrieb in Bad Liebenwerda aufgenommen und ist somit einer von den ältesten Kurorten Brandenburgs. In der Fachklinik sind moderne Einrichtungen zu den komplexen und ganzheitlichen Behandlungen und Rehabilitation für Orthopädie und Rheumatologie vorhanden.
Bad Liebenwerdas Stadtkern besteht überwiegend aus historischer Bausubstanz. Das denkmalgeschützte Wahrzeichen der Stadt - der Laubwartturm - ist der Bergfried der ehemaligen Burg der Herzöge von Sachsen in Liebenwerda und zählt zu den ältesten Türmen in Land Brandenburg.
Kulturelles Leben: Jährlich findet am Wochenende nach Himmelfahrt das Schlauchbootrennen statt. Im Herbst findet regelmäßig die „lange Nacht des Puppenspiels“ in den Straßen der Bad Liebenwerda statt. Weitere Veranstaltungen sind: Brunnenfest, Weinfest und das Waldbadfest.
Bad Liebenwerda ist in 15 Ortsteile gegliedert: Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa und Zobersdorf
In der Nähe Bad Liebenwerdas befinden sich die Städte: Riesa (ca. 32km), Torgau (ca. 33km), Großenhain (ca. 31km), Dresden (ca. 66km), Leipzig (ca. 86km), Cottbus (ca. 87km) sowie Spremberg (ca. 84km)
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Markt 1
04924 Bad LiebenwerdaBauamt:
Markt 1
04924 Bad LiebenwerdaAmtsgericht Kempten:
Burgplatz 4
04924 Bad LiebenwerdaUnsere Dienstleistung Belegprüfung durch Sachverständigen bieten wir u.a. auch hier an:
- Bad Liebenwerda
- Doberlug-Kichhain
- Elsterland
- Elsterwerda
- Gorden-Staupitz
- Gröden
- Gröditz
- Hirschfeld
- Hohenleipisch
- Merzdorf
- Mühlberg
- Nauwalde
- Plessa
- Röderaue
- Röderland
- Rückersdorf
- Schilda
- Tröbitz
- Uebigau-Wahrenbrück
- Wülknitz
- Zeithain
Einfach unverbindlich anfragen!
